„GENIEẞE DEN MOMENT, SCHÜTZE DIE ZUKUNFT“
APM truly believes in the forever lifespan of jewelry. With the Wonderland Program we use the love poured into our creation process to see beyond the ephemeral beauty of jewelry.
Das Motto hinter unseren Abenteuern lautet „Genieße den Moment, schütze die Zukunft“. Eine Denkweise, die für unsere Marke entscheidend ist und die wir auch in Zukunft auf vielfältiger Weise weiterführen wollen.




RELOVE
Bringen Sie zuvor gekaufte APM-Stücke in eine Boutique, um sie recyceln zu lassen; dann schmelzen wir sie ein und verwenden das Rohmaterial zur Herstellung von neuem Schmuck.
Wenn Sie Teil des Programms werden, erhalten Sie 2 Jahre lang eine volle Garantie, professionelle Reinigung und lebenslangen Reparaturservice, um Ihre Schmuckstücke so lange wie möglich zu bewahren. Damit Sie jedes Mal das Gefühl haben, Ihren Schmuck zum ersten Mal zu tragen.
Werden Sie noch heute Teil der Initiative!

REPARIEREN
Aktivieren Sie Ihr Wonderland-Konto und erhalten Sie für 2 Jahre eine international gültige Garantie.
Wir bieten auch kostenlos eine LEBENSLÄNGLICHE PROFESSIONELLE REINIGUNG in unserer APM Boutique.
Wir bieten für unseren Schmuck eine LEBENSLÄNGLICHE REPARATUR über die Garantiezeit hinaus.

RECYCELN
WIE NIMMT MAN AM WONDERLAND-PROGRAMM TEIL?
Um am Wonderland-Programm beizutreten, besuchen Sie unsere Website und erstellen Sie Ihr APM-Konto
Anschließend können Sie Ihr Wonderland-Konto aktivieren, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken. Nehmen Sie an unseren Bemühungen teil um eine bessere Zukunft zu gestalten
UNSERE PRODUKTION
Aus Gründen der Transparenz und Nachverfolgbarkeit befinden sich alle Produktionsstätten der Schmuckstücke in unserem Besitz. So behalten wir den Überblick über die verschiedenen Produktionsphasen, die Qualität unserer Schmuckstücke und das Wohlbefinden unserer Teams im Auge.

Produktmaterialien
Unsere Produkte sind aus 925er Silber gefertigt. Einige unserer Produkte werden mit APM-Legierung hergestellt, die zu 95 % aus recycelten Rohstoffen besteht und mit 18 Karat Roségold oder Gelbgold (3 Mikron) überzogen ist. Sie sind anlaufgeschützt und antiallergisch.
Die verwendeten Steine sind Zirkonia, Spinell, synthetischer Rubin, Amethyst, Turmalin, Apatit, Perlmutt und Süßwasserperlen. Die Bestandteile variieren von einem Produkt zum anderen. Keines unserer Produkte enthält Nickel oder andere ungeeignete Materialien. Unser Unternehmen ist nach ISO 9001-2000 zertifiziert.

Zubehör
Die Accessoires von APM Monaco, einschließlich der Tote Bags, Mini Bags und Pouches, werden unter maximaler Verwendung von recycelten Materialien hergestellt und entworfen.
VERPACKUNG
Unser Team blickt immer über den Tellerrand hinaus, wenn es um Verpackungen geht. Wo immer wir können, verwenden wir nachhaltige Materialien, kompostierbaren Kunststoff, FSC-Kartons und recycelte Stoffe. Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, die Verwendung von Plastik und anderen umweltschädlichen Materialien zu reduzieren und zu beenden.
STROMVERBRAUCH
Wir bemühen uns, die Emissionen unserer Produktionsstätten und unserer Geschäfte weltweit zu reduzieren. Wir begrenzen unseren Stromverbrauch mit automatischen Zeitschaltuhren in unseren Anlagen, Boutiquen und Büros. Zudem arbeiten wir an der Optimierung der Produktionsressourcen, um Energieverschwendung zu vermeiden.
WASSER
Wir haben unsere Produktionsstätten mit Mechanismen ausgestattet, die dieses Konzept unterstützen:
Wir sparen 1 Tonne Kondenswasser pro Tag ein, indem wir Wasser aus Klimaanlagen recyceln und Regenwasser auffangen, um es als Ressource zu nutzen, ohne das Trinkwasser der Gemeinde zu verschwenden.

UMWELTBILANZ
APM arbeitet exklusiv mit Zulieferern und Transporteuren zusammen, die einen Verhaltenskodex unterzeichnet haben, der den Respekt der Umwelt, der Gesundheit und Sicherheitsmaßnahmen vorschreibt. Darüber hinaus sind sie alle Teil der Green Commitments und des GHG Protocol. Beim Umsetzen unserer Umweltschutzphilosophie in allen Facetten unserer Marke können wir zusammenarbeiten, um unsere Umweltbilanz zu verbessern und Abfall zu recyceln.